37 Millionen Euro für öffentliche Wohnraumförderung
Jetzt anmelden für online-Veranstaltungen!
Der Rheinbacher Ferienkalender 2025 ist da
Es ist wieder soweit! Mehr als 60 spannende Angebote für Kinder und Jugendliche wurden in den letzten Wochen zusammengetragen und in einem…
Hochwasserschutz: Stadt Rheinbach testet zusätzliches Wasserstandsmesssystem im Einzugsgebiet der Swist
Gemeinsam mit der Stadt Meckenheim und der Gemeinde Swisttal richtet die Stadt Rheinbach ein Messstellennetz ein. Ziel ist es bei…
Flashmob „One Billion Rising“ – eine Milliarde erhebt sich weltweit
Medieninformation des Rhein-Sieg-Kreises:
Am Valentinstag hieß es auch in diesem Jahr auf dem Siegburger Marktplatz wieder: „One Billion rising“ –…
Der Veilchendienstagzug in der Kernstadt wird traumhaft
Das Kölner Sessions Motto „FasteLOVEnd – Wenn Dräum widder blöhe“ passt auch gut nach Rheinbach!
Umwelt- und Klimatipp des Monats - Februar 2025: Zesamme jeck, zesamme grün – Karneval für die Umwelt
Es ist wieder soweit - die Jecken erwachen, der Appetit auf Kamelle wächst und die Köpfe zerbrechen sich über Kostümideen und Veranstaltungsorte. Doch…
Vortrag - Vor 80 Jahren: Kriegsende und Neubeginn in Rheinbach am 13. März
Information der VHS-Zweckverband Voreifel:
Vortrag In Kooperation mit den Freunden des Archivs der Stadt Rheinbach e.V.
Mit dem Einmarsch der…
Treffen der AG Erneuerbare Energien - Themenabend Bürgerenergie am 11. März
Information der LAG Voreifel – Die Bäche der Swist e.V.:
Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien lädt alle Interessierten herzlich am 11. März um 18…
Abendseminar „Rettet den Vorgarten! – Gärten naturnah und vielfältig gestalten“ am 30. April
Die Gestaltung und Pflege des eigenen (Vor-)Gartens stellt viele Menschen vor große Herausforderungen.…
Öffnungszeiten des Rathauses an den Karnevalstagen vom 27. Februar – 4. März 2025
An Weiberfastnacht, 27. Februar 2025 ist das Rathaus von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.
Rosenmontag, 3. März 2025 bleibt…