Umwelt- und Klimatipp des Monats - Mai 2025: Meine Gartencrew: Gemeinsam mit Nützlingen zum blühenden Paradies!
Überall sehen wir sie krabbeln und summen in den Ecken unseres Balkons, unserer Terrasse oder unseres Gartens: Insekten. Vielleicht sind sie nicht…
Hasenpest (Tularämie) bei weiteren Feldhasen im Rhein-Sieg-Kreis nachgewiesen
Medieninformation des Rhein-Sieg-Kreises:
Nachdem im vergangenen November bei einem Feldhasen in Siegburg-Kaldauen der Erreger der Tularämie, auch…
Reinigung der Sinkkästen im gesamten Stadtgebiet
Die umgangssprachlich auch oder Gullys genannten Straßenabläufe sorgen dafür, dass bei Regenfällen das Wasser schnell abfließen kann. Übers Jahr…
Rheinbach ist Mitglied im „Kommunen-Netzwerk: engagiert in NRW“
„Bürgerschaftliches Engagement kann weder verordnet, noch gezielt gesteuert werden, aber es braucht Anerkennung und unterstützende Rahmenbedingungen…
Umfangreiche Sanierung am Rheinbacher Gräbbachweg ist beendet
Seit Ende April ist der Gräbbachweg für den Anliegerverkehr wieder freigegeben. Ab Juni 2024 liefen umfangreiche Sanierungsarbeiten in der Straße…
Ein Handlauf sichert die Nutzung des Stufenganges im Rheinbacher Stadttheater
Die Aula des Städtischen Gymnasiums wird nicht nur für schulische Veranstaltungen genutzt, sondern steht als Rheinbacher Stadttheater allen…
Rheinbach: 2. Workshopserie zu Hochwasserschutzkonzept startet im Mai
Die Stadtverwaltung Rheinbach arbeitet aktiv am umfassenden Hochwasser- und Starkregenschutz. Dazu gehört auch die Entwicklung eines…
Polizeiwache Rheinbach nach Kernsanierung wiedereröffnet
L492: Frühzeitige Fertigstellung der Sanierung zwischen Rheinbach-Todenfeld und -Hilberath
Medieninformation vom Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen:
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen saniert seit Montag, 14.4., die…
„Dafür!“ - Jetzt anmelden zur Interkulturellen Woche 2025!
Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Initiativen,…