Vortrag - Vor 80 Jahren: Kriegsende und Neubeginn in Rheinbach am 13. März
Information der VHS-Zweckverband Voreifel:
Vortrag In Kooperation mit den Freunden des Archivs der Stadt Rheinbach e.V.
Mit dem Einmarsch der…
Treffen der AG Erneuerbare Energien - Themenabend Bürgerenergie am 11. März
Information der LAG Voreifel – Die Bäche der Swist e.V.:
Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien lädt alle Interessierten herzlich am 11. März um 18…
Abendseminar „Rettet den Vorgarten! – Gärten naturnah und vielfältig gestalten“ am 30. April
Die Gestaltung und Pflege des eigenen (Vor-)Gartens stellt viele Menschen vor große Herausforderungen.…
Öffnungszeiten des Rathauses an den Karnevalstagen vom 27. Februar – 4. März 2025
An Weiberfastnacht, 27. Februar 2025 ist das Rathaus von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.
Rosenmontag, 3. März 2025 bleibt…
Verkehrskreisel Münstereifeler Straße / Schubertstraße/ Fliederstraße: Radverkehr hat jetzt Alternativen für das Umfahren
Hinweis des Wasserwerks der Stadt Rheinbach zur Verbrauchsabrechnung 2024
Aufgrund einer Systemumstellung sind rund 300 Verbrauchsabrechnungen für die Wassergebühren 2024 des städtischen Wasserwerks leider fehlerhaft.
Die…
Gehölzpflege im Rheinbacher Stadtgebiet und den Ortschaften
Vor Beginn der Vogelschutzzeit finden in Rheinbach gezielte Rückschnittarbeiten an der Uferbewachsung statt. Diese Maßnahmen dienen dem Schutz der…
Kreisverwaltung ab Weiberfastnacht mittags bis Rosenmontag geschlossen
Medieninformation des Rhein-Sieg-Kreises:
Die Kreisverwaltung im Siegburger Kreishaus ist über Karneval von Weiberfastnacht, 27. Februar 2025, ab…
Ab 1. März keine Rodung von Hecken und Gebüschen
Der Frühling naht, Vögel, Insekten, Säugetiere, Reptilien und Amphibien kehren in die heimischen Hecken und…
Stacheldraht und Gartennetze: Gefahr für unsere Greifvögel
Das Amt für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises macht auf die Gefahren für unsere heimischen…