„Rheini“ – der neue Name für den Chatbot der Stadt Rheinbach steht fest
Der neue digitale Assistent der Stadt Rheinbach hat einen Namen: „Rheini“. Nach einer Online-Beteiligung, bei der Bürgerinnen und Bürger ihre…
„Engagiert für Rheinbach“- Stadtverwaltung und Bundeswehr pflanzen gemeinsam Blumenzwiebeln
Ludger Banken sagt Tschüss
Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in Rheinbach am 9. November 2025
Zum Gedenken an die Novemberpogrome 1938 und die Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 führt die Stadt Rheinbach seit vielen Jahren eine…
Offizieller Auftakt zur Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Medieninformation des Rhein-Sieg-Kreises:
Sie sind Erinnerung an die Verstorbenen und Mahnung an die Lebenden zugleich: Die letzten Ruhestätten der…
Straßensperrung in Rheinbach, Bahnhofgasse
1. Bereich zwischen Wilhelmsplatz bis Bahnhofgasse 3: 29. Oktober bis 5. November 2025
2. Bereich Bahnhofgasse - Hausnummer 16-8: 5.…
Die Stadt Rheinbach gedenkt an Allerheiligen der verstorbenen Ehrenbürger
Im katholisch geprägten Nordrhein-Westfalen zählt Allerheiligen zu den sogenannten stillen Feiertagen. Deshalb haben nicht nur wie an anderen…
Stille Feiertage im November
Während der stillen Feiertage gelten besondere Schutzvorschriften gemäß dem Gesetz über die Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz NW – FeiertG).
Das…
Gießwasser auf den Friedhöfen wird in der Frostperiode abgestellt
Zur Vermeidung von Frostschäden an Wasserleitungen, Wasserhähnen und Schöpfbecken wird mit beginnendem Frost das Gießwasser auf allen Friedhöfen der…
Start in die Karnevalssession 2025/2026 – Proklamationen der Rheinbacher Tollitäten
Traditionell zählen die Proklamationen der Tollitäten aus Kernstadt und den Ortsteilen zu den Höhepunkten des auch in Rheinbach seit weit…