Stadtrundgang: Kriegsende und Neubeginn in Rheinbach
Information des Eifel- und Heimatverein Rheinbach e.V.:
Für Sonntag, 23. März, 15:00 Uhr, laden die Burg- und Stadtführer zu einem Stadtrundgang…
Notdienst des Wasserwerks Rheinbach von Samstagmorgen bis Sonntagmorgen unter anderer Rufnummer erreichbar
Aus technischen Gründen ist der Notdienst des Wasserwerks der Stadt Rheinbach am Samstag, 22. März, ab 8 Uhr bis Sonntag, 23. März, 8 Uhr nicht unter…
Endlich Schulkind?!
Ein digitaler Abend für Eltern zum Übergang vom Kindergarten in die Schulzeit am 21. Mai 2025
Online-Infoabend für Eltern, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte am 7. April
Zum sozialen Miteinander in der Grundschule
„Engagiert für Rheinbach“ – Stadtverwaltung und Bundeswehr beteiligen sich gemeinsam an der Aktion „Wir räumen den Kreis auf“
Eine defekte Fritteuse, Plastiktüten, leere Flaschen und viele, viele Zigarettenstummel – etliche Säcke mit etwas mehr als fünf Kubikmeter Müll sind…
Tafel Rheinbach-Meckenheim wählt neuen Vorstand
Medieninformation der Tafel Rheinbach-Meckenheim e.V.:
Mit einem herzlichen Applaus verabschiedeten die Mitglieder der Tafel Rheinbach-Meckenheim die…
Maßnahmen der Gewässerunterhaltung zum Starkregen-, Hochwasser- und Naturschutz
Im Rheinbacher Stadtgebiet erstrecken sich 28 kartierte Gewässer auf rund 76 Kilometern. Diese werden ganzjährig mit Maßnahmen zum…
Immer bestens informiert: Der WhatsApp-Kanal der Stadt Rheinbach
Mit unserem WhatsApp-Kanal erhalten Sie schnell und direkt wichtige Informationen aus Rheinbach – egal, ob es sich um Notfälle, Baustellen oder…
Rhein-Sieg-Kreis fördert junge Ärztinnen und Ärzte
Weiterbildung im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst jetzt möglich
Wichtige Informationen zum Vorgehen nach dem Warnstreik vom 12.3.
Information der RSAG:
Nach dem Warnstreik vom Mittwoch, den 12. März 2025, ergeben sich folgende Regelungen für die Müllabfuhr im Rhein-Sieg-Kreis: