Rheinbach: 2. Workshopserie zu Hochwasserschutzkonzept startet im Mai
Die Stadtverwaltung Rheinbach arbeitet aktiv am umfassenden Hochwasser- und Starkregenschutz. Dazu gehört auch die Entwicklung eines…
Polizeiwache Rheinbach nach Kernsanierung wiedereröffnet
L492: Frühzeitige Fertigstellung der Sanierung zwischen Rheinbach-Todenfeld und -Hilberath
Medieninformation vom Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen:
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen saniert seit Montag, 14.4., die…
„Dafür!“ - Jetzt anmelden zur Interkulturellen Woche 2025!
Medieninformation des Rhein-Sieg-Kreises:
Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Initiativen,…
Klimaanpassung in Rheinbach nimmt Fahrt auf
Baumpflanzungen auf Spielplätzen setzen Auftakt. Erste Ideen für Leuchtturmmaßnahmen in der Planung. Bürgerinformation im Rahmen der Workshops zum…
Verschobene Leerung nach 1. Mai
Medieninformation der RSAG:
Alle RSAG-Standorte geschlossen
Nach dem Feiertag „Tag der Arbeit“ verschieben sich auch die Termine der Müllabfuhr im…
Achtung vor Eichenprozessionsspinnern
In dieser Zeit des Jahres treten vermehrt Eichenprozessionsspinner auf, eine Art von Raupen, die bei Berührung gesundheitliche Probleme verursachen…
Städtischer Betriebshof hilft bei der Entfernung von Riesenbärenklau
Der giftige Riesenbärenklau, auch bekannt als Herkulesstaude, ist eine sehr große und beeindruckende Pflanze, die bis zu 5 Meter hoch werden kann und…
Das Jugendamt informiert! Betreuungsbedarf in Kindertagesstätten für das Kindergartenjahr 2026/2027 jetzt anmelden
Viele Eltern im Zuständigkeitsbereich des Jugendamtes der Stadt Rheinbach haben die Anmeldung ihres Kindes in einer oder mehreren…
Stadt Rheinbach appelliert hinsichtlich der Befestigung von Maibäumen
Die Stadt Rheinbach begrüßt grundsätzlich die Brauchtumspflege und das Aufstellen von Maibäumen. Die Befestigung von Maibäumen an öffentlichen…