Kostenloser Ideen-Workshop für Dorfgemeinschaften und Vereine
LEADER-Projekt „Zukunftswerkstatt Dorf“
Keine Chance für Maden: So bleibt die Biotonne auch im Sommer sauber
Information der RSAG:Heiße Temperaturen machen der Biotonne ganz schön zu schaffen – unangenehme Gerüche und lästige Maden sind oft die Folge. Die…
Jetzt anmelden zur Fischerprüfung!
Medieninformation des Rhein-Sieg-Kreises:
Im Herbst steht die nächste Fischerprüfung im Rhein-Sieg-Kreis an. Die Prüfung findet voraussichtlich ab…
Nicht nur für Studierende: BAföG können auch Schülerinnen und Schüler beantragen
Nicht nur Studierende einer Hochschule, sondern auch Schülerinnen und Schüler können finanzielle…
Hinweise der Stadt Rheinbach zur Kommunalwahl am 14. September 2025
Ab sofort ist die Beantragung der Briefwahlunterlagen möglich. Ab 11. August 2025 kann die Stimmabgabe per Briefwahl im Wahlamt des…
Hochwasserschutz zum Anfassen
Starkregen- und Hochwasser-Infomobil des HochwasserKompetenzCentrums (HKC) e.V. am 4. September 2025 in Rheinbach
Umwelt- und Klimatipp des Monats - August 2025: Der klimafreundliche Grill-Check
Auch wenn der Sommer gerade eine kleine Regenpause einlegt – laut Wetterprognose dürfen wir uns bald wieder auf sonnigere Tage freuen. Und mit ihnen…
Aktionstag "Gemeinsam stark für Rheinbach" am 11. September
Engagement macht stark! – Stark für Rheinbach! Ganztägig im Foyer des Rheinbacher Rathauses
Land will Vereine mit kostenfreiem Fortbildungsangebot „Ehrenamt 2.0“ zukunftsfit machen – Start ab August
Medieninformation von Engagiert in NRW:
Die Staatskanzlei teilt mit:
Wie wird mein Verein sichtbarer, transparenter, organisierter? Wie finde ich…
Stadt Rheinbach radelt ab 10. September für ein gutes Klima! Jetzt noch anmelden für die Kampagne Stadtradeln