Umwelt- und Klimatipp des Monats - März 2025: Steinreich, aber leblos – Rheinbach sagt Schottergärten ade!
Schottergärten gelten als bequemes Gartenmodell – doch seit 2024 sind sie laut Landesbauordnung in NRW nicht mehr erlaubt. Warum?
In Zeiten des…
Besuch der französischen Gäste aus Villeneuve zu Karneval: ein voller Erfolg!
Medieninformation der Vereinigung zur Förderung der Partnerschaft Villeneuve lez Avignon - Rheinbach e.V.:
Vom 28. Februar bis zum 5. März besuchten…
Neue Tafeln mit Hinweisen auf die Partnerstädte der Stadt Rheinbach
Weltverbrauchertag am 15. März
Lebensmittelüberwachungsamt des Kreises im Einsatz für Verbraucherinnen und Verbraucher
Weltmundgesundheitstag am 20. März: „Gesund beginnt im Mund!“
Kanalsanierung in Rheinbach Queckenberg ab dem 17. März 2025
Die Stadt Rheinbach führt ab dem 17.03.2025 Sanierungsarbeiten auf rund 3,5 Kilometern an den Hauptkanälen der Ortsteile Loch, Queckenberg, Sürst und…
Erweiterung des Bevölkerungsschutzes: Stadt Rheinbach richtet zum landesweiten Warntag am 13. März einen WhatsApp-Kanal ein
Am 13. März werden um 11 Uhr landesweit wieder alle Warnsysteme getestet – sei es per Sirene, Radio, TV oder Warn-Apps. Dabei ist die Bevölkerung…
Nä, wat wor dat widder schön
Landesweiter Warntag am 13. März: Im Kreisgebiet heulen die Sirenen
Am Donnerstag, 13. März 2025, werden auch bei uns im Rhein-Sieg-Kreis um 11:00 Uhr die Sirenen heulen. Der Kreis beteiligt sich am landesweiten…
Gemeinsam für eine saubere Stadt: Rheinbach ruft zur Teilnahme an Aktionswoche vom 15. bis 23. März 2025 auf
Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Rheinbach an der kreisweiten Umweltaktion „Wir räumen den Kreis auf“ teil. Die von der…