Zum Start der Europäischen Mobilitätswoche hat die Stadt Rheinbach am 16. September 2025 ein Pendlerfrühstück organisiert. Der Technische Beigeordnete, Torsten Bölinger und Mobilitätsmanagerin Laura Hupperich verteilten insgesamt 150 Frühstückstüten an ÖPNV-Nutzende, Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger.
Als Dankeschön für die Wahl nachhaltiger Verkehrsmittel erhielten die Menschen am Rheinbacher Bahnhof sowie am Städtischen Gymnasium und an der Gesamtschule Proviantbeutel – gefüllt mit frischen Laugenstangen, Obst und Müsliriegeln. Mit dieser Aktion möchte die Stadt Rheinbach dafür werben, im Alltag wenn möglich auf klimafreundliche Alternativen wie Bus, Bahn, Fahrrad oder den Fußweg zu setzen.
Ermöglicht wurde das Pendlerfrühstück durch die Unterstützung lokaler Sponsoren: Der Obsthof Krings, die Bäckerei Lennertz und die HIT-Filiale Rheinbach stellten den Proviant großzügig zur Verfügung.
Foto: Stadt Rheinbach