Katarina Knoch ist stellvertretende Wehrleiterin der Freiwilligen Feuerwehr Rheinbach
In der Ratssitzung vom 5. Februar ernannte der Rheinbacher Stadtrat Katarina Knoch zur stellvertretenden Wehrleiterin der Freiwilligen Feuerwehr.…
Empfang der Tollitäten im Ratssaal Himmeroder Hof
Heute begrüßten Bürgermeister Ludger Banken, der Erste Stellvertretende Bürgermeister Karl-Heinrich Kerstholt und der Zweite Stellvertretende…
Der Rheinbacher Ferienkalender 2024 ist da
Es ist wieder soweit! Mehr als 60 spannende Angebote für Kinder und Jugendliche wurden in den letzten Wochen zusammengetragen und in einem…
Bürgermeister Ludger Banken begrüßt Rheinbachs neuen Kämmerer Ralf Kabus
Zu seinem ersten Arbeitstag bei der Stadt Rheinbach begrüßten Bürgermeister Ludger Banken und Mitglieder des Verwaltungsvorstands den neuen Kämmerer…
Rheinbach tritt dem Netzwerk Stadtentwicklung NRW bei
Seit über 20 Jahren arbeiten Kommunen in NRW in fünf unterschiedlichen Netzwerken (Themen: Baulandmanagement, Stadtumbau, Soziale Stadt, Innenstadt,…
Gastschülerinnen und Gastschüler aus dem ungarischen Kecskemét im Rathaus
Am 1. Februar besuchten Schülerinnen und Schülern des Sankt Joseph Gymnasiums und aus dem ungarischen Kecskemét das Rathaus. Im Rahmen des…
Öffnungszeiten des Rheinbacher Glasmuseums an den Karnevalstagen
Das Rheinbacher Glasmuseum hat an den Karnevalstagen abweichende Öffnungszeiten:
Am Weiberdonnerstag (8. Februar), Rosenmontag (12. Februar) sowie am…
Der Zoch kütt!
Informationen zum Veilchendienstagszug in Rheinbach
28. Januar: Rheinbach gegen Rechts
Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus im Rathaus
Im Rahmen seiner Amtszeit hat Bundespräsident Roman Herzog den 27. Januar, das Tagesdatum, an dem im Jahr 1945 das Konzentrationslager…