bn:t plant weiteren Glasfaserausbau für 1.500 Haushalte im Rheinbacher Stadtgebiet
Das Bonner Telekommunikationsunternehmen bn:t plant den Ausbau des Glasfasernetzes in Rheinbach, um rund 1.500 Haushalte an die digitale Infrastruktur…
Der Eigenbetrieb Wasserwerk der Stadt Rheinbach informiert zur Jahresverbrauchsabrechnung 2024 - Selbstablesung der Zählerstände mittels…
Sie können Ihren Zählerstand bequem über das Internet an den Eigenbetrieb Wasserwerk bis Ende des Jahres 2024 unter
www.wasserwerk-zaehlerstand.de –…
Stille Feiertage im November
Während der Stillen Feiertage gelten besondere Schutzvorschriften gemäß dem Gesetz über die Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz NW – FeiertG).
Das…
Im feierlichen Rahmen: Empfang der Schützenvereine im Rathaus
Rheinbacher Tollitäten im Rathaus
Auch in diesem Jahr hat Bürgermeister Ludger Banken wieder herzlich zu einem kleinen Umtrunk in das Foyer des Rheinbacher Rathauses…
Genussvolles deutsch-französisches Konzert in Rheinbach
Künstler aus der Partnerstadt Villeneuve lez Avignon traten in Rheinbach auf
Erklärung von Bürgermeister Ludger Banken zur Kommunalwahl 2025
Ein Jahr vor Ablauf der Wahlperiode möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stehen werde.
Das klingt…
Städtisches Bauordnungs- und Liegenschaftsamt vom 11. - 15. November nur eingeschränkt erreichbar
Aufgrund von Sanierungsarbeiten im Bürogebäude in der Marie-Curie-Straße 15, wird das Liegenschaftsamt dort vom Untergeschoss in das Erdgeschoss…
Modern und zukunftsorientiert: Das Glasmuseum Rheinbach erstrahlt in neuem Glanz!
Mit der erfolgreichen Fertigstellung des letzten Bauabschnitts im Stübchen und Foyer endet ein bedeutendes Modernisierungsprojekt, das 2019 gestartet…
Anmeldungen für den Veilchendienstagszug in Rheinbach 2025
Medieninformation vom Zugkomitee Rheinbach e.V.:
Leev Karnevalsfründe,
Mit etwa 1000 Teilnehmern und mehr als 30 Zugnummern zog der…