Finanzverwaltung
Finanzbuchhaltung
Das Sachgebiet Finanzbuchhaltung ist Ansprechpartner für:
- Pflege der Debitoren- und Kreditorenkonten
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Überwachung Zahlungsziele einschließlich Mahnungen
- Vollstreckungsangelegenheiten
- Amtshilfeersuchen
- Anlagenbuchhaltung
Ansprechpartner der Finanzbuchhaltung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes Finanzbuchhaltung | |||||
Name | Funktion / Zuständigkeit | Telefon | |||
Bernd Bienentreu | Sachgebietsleiter | 917-329 | bernd.bienentreu@stadt-rheinbach.de | ||
Sarah Weik | Anlagenbuchhaltung | 917-123 | |||
Alice Köllen | Anlagenbuchhaltung | 917-120 | alice.koellen@stadt-rheinbach.de | ||
Georg Wägele | Zahlungsabwicklung | 917-138 | georg.waegele@stadt-rheinbach.de | ||
Andrea Theis | Geschäftsbuchhaltung, Mahnungen | 917-117 | andrea.theis@stadt-rheinbach.de | ||
Colleen Weigand | Vollstreckungsangelegenheiten | 917-440 | colleen.weigand@stadt-rheinbach.de | ||
Sonja Kerzmann | Kreditorenbuchhaltung | 917-401 | sonja.kerzmann@stadt-rheinbach.de | ||
Finanzbuchhaltung | Zentrale E-Mail Adresse | 917-0 | buchhaltung@stadt-rheinbach.de |
Öffnungszeiten der Finanzbuchhaltung
Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Steuern und Abgaben
Wir helfen Ihnen im Sachgebiet Steuern und Abgaben weiter bei Fragen zu
- Abgabenbescheiden (Grundsteuer A und B, Kanalbenutzungsgebühren (Gebühren für die Entwässerung des Oberflächenwassers und des Schmutzwassers), Straßenreinigungsgebühren (Kehr- und Winterdienst), Gewerbesteuer, Vergnügungssteuer und Hundesteuer)
- Veranlagung der Kanalbenutzungsgebühren / Schmutzwasser
- Abrechnung Gartenbewässerung
- Veranlagung der Kanalbenutzungsgebühren / Oberflächenentwässerung
- Eigentumswechsel an Immobilien
- Veranlagung Winterdienst
- Gewerbesteuerveranlagung
- Hundesteuer (An-und Abmeldung)
- Vergnügungssteuer (PDF Formular, mit Word ausfüllbar)
Sonstige Formulare
Im Bereich der Beiträge helfen wir Ihnen gerne weiter bei Fragen zu
- Erschließungsbeiträgen bei der erstmaligen Herstellung von Straßen
- Straßenbaubeiträgen beim nochmaligen Ausbau bereits vorhandener Straßen
- Kanal- und Wasseranschlussbeiträgen
- Abrechnung von Hausanschlusskosten
Ihre Ansprechpartner für Steuern und Abgaben
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes Steuern, Gebühren, Beiträge | |||||
Name | Funktion / Zuständigkeit | Telefon | Fax | ||
Peter Eich | Sachgebietsleiter | 917-321 | 917-499 | peter.eich@stadt-rheinbach.de | |
Julia Fichtner |
Erschließungs-,Straßenbau-, |
917-149 | 917-499 | julia.fichtner@stadt-rheinbach.de | |
Irene Westphal |
Grundbesitzabgaben, Hundesteuer |
917-330 | 917-499 | irene.westphal@stadt-rheinbach.de | |
Julia Hartmann | Vergnügungssteuer Grundbesitzabgaben, Hundesteuer Kernstadt, Wormersdorf, Oberdrees, Gemarkung Neukirchen |
917-332 | 917-499 | julia.hartmann@stadt-rheinbach.de | |
Heike Weiland | Grundbesitzabgaben, Hundesteuer Ramershoven, Queckenberg, Hilberath, Flerzheim, Todenfeld, Niederdrees |
917-380 | 917-499 | heike.weiland@stadt-rheinbach.de |