Schülerinnen und Schüler säubern die Kriegsgräberstätte in Rheinbach
Schülerinnen und Schüler nahmen in Verdun am Jahrestag zum Ende des Ersten Weltkriegs teil
Vielseitiges Programm beim „Forum: Alter und Pflege“ in Rheinbach
Am vergangenen Samstag fand in Rheinbach das zweite „Forum: Alter und Pflege“ statt, welches sich erneut einer großen Resonanz bei…
Wie geht es weiter mit dem Römerkanal-Wanderweg?
Regionalbeirat des Freundeskreis Römerkanal e.V. tagt im Himmeroder Hof
Rheinbach radelte über 59.000 Kilometer - Preisverleihung STADTRADELN 2024
Platz 8 unter den 19 Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis +++ 10 Tonnen CO2 vermieden
Bereits zum siebten Mal hat sich Rheinbach an der…
Umwelt- und Klimatipp des Monats - November 2024: Nachhaltige Adventszeit – Lichterglanz mit gutem Gewissen
Die Adventszeit steht kurz vor der Tür - eine Zeit voller Vorfreude, Lichterglanz und Traditionen. Doch gerade in der Vorweihnachtszeit belasten wir…
Stadt Rheinbach und Westenergie zeichnen Bettina Schäfer und die Natur- und Umwelt-AG der KGS Merzbach mit dem Klimaschutzpreis aus
Ehrenamtliches Engagement ist eine wichtige Säule des Klima- und Umweltschutzes. Deshalb starten Westenergie und die Partnerkommunen jedes Jahr den…
Einladung zur praktischen Selbsthilfe-Übung in Todenfeld am 3. Dezember
Die Stadt Rheinbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Todenfeld herzlich zu einer praktischen Selbsthilfe-Übung ein, die am 3. Dezember 2024 von…
Sammlung Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge endet am 30. November 2024
Seit dem 15. Oktober führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. seine Haus- und Straßensammlung 2024 durch.
Diese unterstützten…
Städtischer Winterdienst im Einsatz: Streufahrzeuge sorgen für sichere Straßen
Pünktlich um 3:30 Uhr dieser Nacht starteten die Streufahrzeuge des städtischen Winterdienstes in ihre Einsätze im gesamten Stadtgebiet. Zuvor war…