Mit dem Fahrrad von Rheinbach nach Douaumont-Vaux
Die "Partnerschaft des Friedens" mit 12 Schülerinnen und Schülern auf großer Friedensfahrt
Medieninformation von der “Partnerschaft des…
Stadt Rheinbach erhält 50.000 EUR aus dem Denkmalförderprogramm des Landes NRW
Die RSAG informiert: Maibäume richtig entsorgen
In der gesamten Region ragen noch bunt geschmückte Maibäume an Straßenlaternen oder Hauswänden empor. Doch dieser…
„MINT Sommer“ mit dem zdi-Netzwerk
Medieninformation des Rhein-Sieg-Kreises:
Kostenlose Ferienangebote für Jugendliche ab 13 Jahren
in den Sommerferien bietet das zdi-Netzwerk:MINT…
Gemeinsam den Weg für eine klimaneutrale Zukunft für Rheinbach gestalten
Onlinebeteiligung bis zum 15. Juli möglich
Fotowettbewerb 2024 – Tür und Tor im Rhein-Sieg-Kreis
Die Landschaften im Rhein-Sieg-Kreis sind genau wie seine Menschen und ihre Häuser sehr vielfältig. An…
„Glasmosaikbilder-Workshop“ mit Schülerinnen und Schülern der Hans-Verbeek-Schule, Euskirchen
Am 23. Mai 2024 bekam das Glasmuseum Besuch von 10 Jugendlichen mit Einschränkungen im Alter von 15 bis 19 Jahren, sowie 8 Betreuern der…
Infos und Ergebnisse zur Europawahl 2024 online beim Rhein-Sieg-Kreis
Wie hat der Rhein-Sieg-Kreis gewählt? Wenn die Wahllokale am Tag der Europawahl (9. Juni 2024) geschlossen…
Ausbau des Gruppenklärwerks Flerzheim zur Membranbelebungsanlage mit Pulveraktivkohledosierung
Erftverband geht in die Umsetzung
Medieninformation des Erftverbandes:
Eine zuverlässige und weitreichende Abwasserreinigung ist…
Umwelt- und Klimatipp des Monats – Juni 2024: Engagieren Sie sich fürs Rheinbacher Stadtgrün als Beet- oder Gießpat*in
In Rheinbach gibt es unzählige kleine Beete auf städtischem Grund. Wir kennen sie alle, die Flächen zwischen Parkplätzen oder an…