Informationen zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/2026
Die Anmeldetermine für die Grundschulen im Rheinbacher Stadtgebiet stehen fest.
Mit konsequenter Weidepflege Pferde und Rinder vor Jakobskreuzkraut schützen!
„In diesem Jahr hat sich das Jakobskreuzkraut stark entwickelt und befindet sich in voller Blüte. Vor allem Pferde, aber auch Rinder, Schafe…
Gewitter – wie verhalte ich mich richtig? Tipps vom Kreisbrandmeister
Medieninformation des Rhein-Sieg-Kreises:
Trifft ein Blitz einen Menschen, so hat er kaum eine Überlebenschance. Innerhalb von nur 0,02 Sekunden…
Endlich Grillwetter: Gesundheitstipps für Steak und Co.
Nachdem der Sommer bei uns im Rhein-Sieg-Kreis inzwischen etwas stabileres Wetter bietet, läuft auch die…
„2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“: ab 19. August Anträge möglich!
Bürgerschaftlich Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen können ab 19. August…
Mit Zuversicht in die (neue) Schule! Tipps für den Schulstart
Rund 6.400 i-Dötzchen kommen im August in die Schule oder wechseln auf die weiterführende Schule!
Der neue…
Feuerwehrfeste in Hilberath und Oberdrees
Am letzten Augustwochenende stehen im Rheinbacher Stadtgebiet gleich zwei Feuerwehrfeste an: Die Löschgruppe Hilberath begeht ihr…
Online-Services der Kreisverwaltung - Reitplaketten und Jahresaufkleber von zu Hause aus beantragen
Alle Pferde und Ponys, die im Rhein-Sieg-Kreis in der freien Landschaft oder im Wald geritten oder geführt…
Rheinbach – ein starker Standort "WiR – Wirtschaftsdialog in Rheinbach am 11. September"
Stadt Rheinbach und Wirtschaftsförderung laden zum Austausch am 11. September 2024 ein
Wasserversorgung in Rheinbach ist sichergestellt
Nachdem in den letzten Tagen die Wasserversorgung in Bundeswehrkasernen in der Region beeinträchtigt wurde und auch auf Social-Media-Kanälen Gerüchte…