04 | 11
Gesprächskreis - Von guten Mächten wunderbar geborgen. Nach-Denken über Dietrich Bonhoeffer
Dienstag, 04.11.2025
Für Erwachsene wird beim folgenden Kurs Dietrich Bonhoeffers gedacht. Von guten Mächten wunderbar geborgen. Nach-Denken über Dietrich Bonhoeffer. 2025 jährt sich zum 80. Mal der Todestag des weltberühmten protestantischen Theologen Dietrich Bonhoeffer. Als Mitbegründer der "Bekennenden Kirche" hatte er schließlich den Weg zum politischen Widerstand gefunden, den er mit seinem Leben bezahlte. Am 9. April 1945 wurde er kurz vor Kriegsende vom damaligen NS-Regime in Flossenbürg hingerichtet. Besonders in den Texten der Sammlung "Widerstand und Ergebung", die allesamt aus den Jahren in der Haft (April 1943-April 1945) stammen, konzentriert sich Bonhoeffers Existenz, die Reflexion seines Weges, verbunden mit einer enormen persönlichen Entwicklung und sehr aktuellen Glaubenserfahrungen. Wir möchten Sie daher einladen zu einem Gesprächskreis, in dem wir Texte (Briefe, Gedichte, Gebete, andere Zeugnisse) aus "Widerstand und Ergebung" gemeinsam lesen und uns darüber austauschen. Die Termine sind der 04.11.2025, 11.11.2025 und 18.11.2025 jeweils 10:00 Uhr – 12:15 Uhr, Referentin: Irma Drerup, Ort: Pfarrzentrum St. Martin, Kirihura-Raum, 18 Euro Teilnehmergebühr, um Anmeldung in der Bücherei wird gebeten. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Rhein-Sieg-Kreis lrh.
Öffentliche Bücherei St. Martin
Öffentliche Bücherei St. Martin, Lindenplatz 4, 53359 Rheinbach