Medienservice

Hier stehen Medieninformationen, Fotos und Dokumente für Journalistinnen und Journalisten sowie das Marketing-Logo für die interessierte Öffentlichkeit bereit.

Marketing-Logo

Mit dem Marketing-Logo können alle ihre Verbundenheit zur Stadt zum Ausdruck bringen. Privatpersonen, Rheinbacher Vereine, Institutionen oder Unternehmen können es zu nicht-kommerziellen Zwecken herunterladen.

Nicht erlaubt ist allerdings die Verwendung im Zusammenhang mit ideologischen, rassistischen, gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, beleidigenden oder sonstigen verfassungsfeindlichen Inhalten.

Bitte beachten Sie: Das Fanlogo ist marken- und urheberrechtlich geschützt. Mit dem Download akzeptieren Sie die Nutzungsvereinbarung mit allen Nutzungsmöglichkeiten und Pflichten. Wichtige Tipps zur Verwendung des Logos finden Sie in den Nutzungshinweisen.

Das Logo steht in verschiedenen Datenformaten zur Verfügung. Andere Dateiformate können bei der Pressestelle erfragt werden.

CMYK-Farbraum

PDF-Format

JPG-Format

EPS-Format


RGB-Farbraum

JPG-Format

EPS-Format

PNG-Format

 

 

 

 


Medieninformationen

Rheinbach bietet in seinen zahlreichen Kindertageseinrichtungen ein vielfältiges Betreuungsangebot für Kinder ab dem ersten Lebensjahr an.

Auf der…

Die Stadt Rheinbach möchte ihr Team im städtischen Winterdienst verstärken. Unterstützung wird für die Ortschaften Merzbach, Klein- und Großschlebach,…

Am Samstag, 23. August 2025 findet der nächste Flohmarkt im Rheinbacher Freizeitpark statt. Von 9:00 – 16:00 Uhr (Aufbau ab 7:00 Uhr) dürfen alle…

Ab sofort ist die Beantragung der Briefwahlunterlagen möglich. Ab 11. August 2025 kann die Stimmabgabe per Briefwahl im Wahlamt des…

  • Neun Standorte im gesamten Stadtgebiet ab 2026
  • Sondernutzungsperiode 01.01.2026 – 31.12.2030 - Antragsfrist für Sondernutzung endet 30.09.2025

Mit dem…

Auf den Friedhöfen in Niederdrees, Flerzheim und Wormersdorf werden in den nächsten Wochen die Hauptwege erneuert.

Den Auftakt macht der Friedhof in…

Verwaltungsspitze gedenkt im Stillen an die Opfer. Fortschritte beim Wiederaufbau sind vielerorts sichtbar. Maßnahmen zum Hochwasser- und…

Die Stadt Rheinbach und der Sozialdienst katholischer Frauen Bonn Rhein-Sieg e.V. (SkF) freuen sich, Familien in Rheinbach ein neues Angebot machen zu…

  • Erftverband prüft Rückhaltebecken bei Flerzheim
  • 1,8 Millionen Kubikmeter Rückhaltevolumen – Trockenbecken soll nur im Hochwasserfall eingestaut werden.
;