Vermessungsarbeiten für neuen Rutschenberg gestartet – Spendenaufruf für den Freizeitpark
Die Wiedererrichtung des beliebten Rutschenbergs im Freizeitpark Rheinbach nimmt Gestalt an: In der letzten Woche haben die Vermessungsarbeiten vor Ort begonnen. Ein wichtiger Schritt, um das Projekt, das vielen Kindern und Familien am Herzen liegt, endlich Realität werden zu lassen.
Besonders schön: Die Elefantenklasse (Klasse 3a) der Grundschule Sürster Weg war mit vor Ort und unterstützte die Arbeiten mit großem Engagement. Unter den Kindern ist auch Anni-Lou, die damals – noch bevor der Bürgermeister sein Amt antrat – die Idee eines neuen Rutschenbergs an ihn herantrug. Ihr Wunsch hinterließ Eindruck und setzte den ersten Stein ins Rollen.
Ein Herzensprojekt aus der Mitte der Bürgerschaft
Bürgermeister Dr. Daniel Phiesel erinnert sich gut an das Gespräch mit Anni-Lou und erklärt:
„Als Anni-Lou mir von ihrem Traum erzählt hat, wusste ich sofort: Das ist eine Idee, für die wir uns stark machen müssen. Der Rutschenberg war früher ein Ort voller Freude – und wir wollen, dass er das wieder wird. Jetzt arbeiten wir gemeinsam daran, diesen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen.“
Gemeinsam für den neuen Rutschenberg – Spenden benötigt
Aufgrund der angespannten Haushaltslage kann die Stadt Rheinbach die vollständigen Kosten nicht allein tragen. Daher wird das Projekt wesentlich durch Spenden finanziert. Die Stadt hofft auf breite Unterstützung, damit der neue Rutschenberg schon bald wieder viele Kinder begeistern kann.
Spendenkonto:
Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“
IBAN: DE71 3706 9520 0058 0000 35
Verwendungszweck:
„Spende für Projekt Rutschenberg Freizeitpark“
Jede Spende – ob klein oder groß – bringt das Projekt einen wichtigen Schritt voran und hilft, Amelies Wunsch und die Freude vieler Kinder wahr werden zu lassen.
Ein Gemeinschaftsprojekt für Rheinbach
Die Stadt Rheinbach bedankt sich herzlich bei allen bisherigen Unterstützenden und freut sich über jede weitere Mithilfe. Nach Abschluss der Vermessungsarbeiten folgen die nächsten Planungsschritte, damit der neue Rutschenberg bald wieder ein fester Bestandteil des Freizeitparks werden kann.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Hintergrund:
Der ursprüngliche Rutschenberg, bestehend aus drei jeweils rund 5 Meter langen Rutschen, musste im Jahr 2020 aufgrund erheblicher Schäden abgebaut werden. Seitdem fehlt diese Attraktion vielen Kindern und Familien, die den Freizeitpark regelmäßig besuchen.
Weitere Informtionen zum Projekt
Rutschenberg für den Freizeitpark
Fotos: Stadt Rheinbach
Youtube Short: Elefantenklasse hilft beim Vermessen am Rutschenberg
(Externe Inhalte: Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten beim Klick auf den Link zum Youtube Short an Google, Youtube und andere Tochterunternehmen der Alphabet Inc übermittelt werden.)





