Update des Wasserwerks Rheinbach vom 09.09.2025
In der letzten Woche gab es bei einer routinemäßigen Beprobung Auffälligkeiten des Trinkwassers in Oberdrees.
Die aktuellen Proben, die vor und nach dem letzten Wochenende vom Trinkwasser genommen wurden, zeigen keine Auffälligkeiten mehr. Das Trinkwasser kann ohne Einschränkungen für alle Nutzungszwecke verwendet werden.
Bei einer für morgen geplanten Schieberöffnung kann es für kurze Zeit noch einmal zu leichten Verfärbungen kommen. Das Wasserwerk bittet dafür um Verständnis.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Routinemäßige Beprobung des Trinkwassers in Oberdrees zeigt Auffälligkeiten
Keine Gesundheitsgefahr bei Nutzung des Trinkwassers
Mitarbeitende des Wasserwerks Rheinbach haben bei einer routinemäßigen Beprobung des Trinkwassers in Oberdrees eine leichte Verunreinigung und Braunfärbung festgestellt. Hiervon sind folgende Straßen betroffen: Oberdreeser Straße, Locher Weg und Burggraben.
Es wurden umgehend verschiedene Maßnahmen eingeleitet. Dazu zählen eine intensive und großflächige Spülaktion des Rohrnetzes sowie eine engmaschige, tägliche Beprobung des Wassers. Um den größtmöglichen Erfolg der Rohrnetzspülung zu erreichen, wurden die Spülungen in den Nachtzeiten durchgeführt. Das Wasserwerk bittet um Verständnis, dass aufgrund der sehr konzentrierten Spülaktion Beeinträchtigungen bei der Wasserversorgung in den Haushalten aufgetreten sind.
Für die Nutzung des Trinkwassers besteht keine Gesundheitsgefahr.
Parallel läuft die Ursachenforschung bzw. –eingrenzung, um die Ursache schnellstmöglich zu beseitigen.
Über die weitere Entwicklung bzw. eine Veränderung der Situation informiert die Stadt Rheinbach über ihre städtische Website (www.rheinbach.de) und die Social Media Kanäle (Facebook, Instagram, Whatsapp).
Für Rückfragen steht das Wasserwerk Rheinbach unter wasserwerk@stadt-rheinbach.de bzw. 02226-917200 zur Verfügung.