Bürgermeister Dr. Daniel Phiesel, zugleich Ortsvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V in Rheinbach, lädt am Sonntag, 16. November 2025, um 11 Uhr, am städtischen Ehrenmal im Stadtpark zur Gedenkfeier für die Gefallenen beider Weltkriege ein. Anschließend erfolgt um 11:30 Uhr das Totengedenken und die Totenehrung auf dem Ehrenfriedhof.
Die Feierfolge:
11:00 Uhr Gedenkfeier am städtischen Ehrenmal im Stadtpark
- Eröffnung durch den Bürgermeister der Stadt Rheinbach, Herr Dr. Daniel Phiesel
- Liedvortrag es Gesangvereins Rheinbach-Queckenberg e.V.
- "Gedanken zum Volkstrauertag" - vorgetragen von Bürgermeister Armand Falque aus Douaumont-Vaux (übersetzt von Herrn Thomas Spitz), Herrn Militärpfarrer Rafael Fermor, Ansprache von Herrn Oliver Gerard, Direktor des Beinhauses aus Douaumont-Vaux und ein Beitrag der Schülerinnen und Schülern des städtischen Gymnasiums und St. Joseph Gymnasiums Rheinbach
- Liedvortrag des Gesangvereins Rheinbach-Queckenberg e.V.
- Kranzniederlegung
- „Ich hatt' einen Kameraden"-Spielmannszug 1902 Rheinbach e.V.
11:45 Uhr Totengedenken auf dem Ehrenfriedhof
- Totengedenken - vorgetragen von vorgetragen von Herrn Militärpfarrer Rafael Fermor
- Kranzniederlegung sowie das Abstellen des „Lichtes des unbekannten Soldaten“ aus dem Beinhaus von Douaumont-Vaux
- „Ich hatt' einen Kameraden"-Trompetensolo der Bundeswehr
Eine Abordnung der Bundeswehr wird die Gedenkveranstaltung begleiten.