Ein unvergesslicher Tag in der Kinderoper Köln
Medieninformation der Kita Hopsala
Fünf Jahre mussten sie warten – nun war es endlich soweit: Die Vorschulkinder der Kita Hopsala konnten ihren lange geplanten Ausflug nach Köln nachholen und einen erlebnisreichen Tag in der Kinderoper im Staatenhaus verbringen.
Bereits im Jahr 2020 sollte der Besuch stattfinden. Doch dann kam die Corona-Pandemie, der Lockdown – und der vorbereitete sowie bereits geförderte Ausflug musste vollständig abgesagt werden. Die Finanzierung blieb daraufhin über Jahre hinweg eingefroren. Umso größer war nun die Freude, dass der Ausflug endlich realisiert werden konnte.
In dieser Saison zeigt die Kinderoper Köln das Stück „Der Wunschpunsch“ von Michael Ende – die perfekte Gelegenheit für die Kinder, erstmals in die Welt der Oper einzutauchen. Gemeinsam mit dem Busunternehmen Jablonski machten sich 20 Vorschulkinder und vier pädagogische Begleitkräfte auf den Weg nach Köln-Deutz. Die Aufregung war groß, die Vorfreude spürbar – und im Bus sorgten St. Martinslieder für die richtige Einstimmung, da Opernstücke vorab nicht gesungen werden konnten.
Das Thema Kinderoper sowie der Inhalt des Stücks wurden im Vorfeld in der Kita intensiv und kindgerecht erarbeitet. In Köln angekommen, stärkten sich alle zunächst mit einem kleinen Snack, bevor der große Moment kam: Der Vorhang ging auf.
Die 90-minütige Vorstellung beeindruckte die Kinder nachhaltig. Das eindrucksvolle Bühnenbild, fantasievolle Kostüme, die schauspielerischen Darbietungen sowie die ungewohnten Klänge des Gürzenich-Sinfonieorchesters sorgten für Staunen und Begeisterung. Laute und leise Töne, neue Instrumente und die besondere Atmosphäre im Opernhaus boten vielfältige neue Eindrücke – und natürlich durfte auch ein „Happy End“ nicht fehlen.
Ein besonderes Highlight erwartete die Gruppe im Anschluss: eine exklusive Führung hinter die Kulissen. Die Kinder durften Räume und Bereiche entdecken, die sonst nur Schauspielerinnen und Schauspielern vorbehalten sind – von Kostümfundus über Requisitenräume bis hin zu den Bereichen hinter der Bühne. Diese Einblicke machten den Opernbesuch zu einem noch außergewöhnlicheren Erlebnis.
Traditionell gehört zu einem Opernausflug auch ein gemeinsames Essen. So stärkte sich die Gruppe nach einem kurzen Spaziergang in der L’Osteria. Bei Pizza und Pasta wurden die frischen Eindrücke lebhaft ausgetauscht und der Tag Revue passieren gelassen.
Am Nachmittag brachte das Busunternehmen Jablonski die Kinder und das Team schließlich wohlbehalten und voller positiver Erlebnisse nach Rheinbach zurück.
Die Kita Hopsala bedankt sich herzlich für die großzügige finanzielle Unterstützung der Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“, die diesen besonderen Ausflug erst möglich gemacht hat.


