Fundsachen
Haben Sie etwas verloren oder gefunden?
Im Bürgerbüro können Sie Fundsachen jeglicher Art abgeben.
Angefangen von Fahrrädern, Uhren, Schlüsseln und Geldbörsen finden sich immer wieder Dinge, die andere verloren haben.
Die Fundsachen werden hier für die Dauer von 6 Monaten (gesetzliche Aufbewahrungsfrist) aufbewahrt.
Nach Ablauf dieser Frist geht die Fundsache, sofern der Finder von seinem Recht des Eigentumserwerbs Gebrauch macht, in sein Eigentum über. Hierüber erhält der Finder eine entsprechende schriftliche Bestätigung.
Wenn Sie selbst etwas verloren haben fragen Sie bitte nach, ob ein Finder den Gegenstand hier abgegeben hat. Selbst nach Wochen oder Monaten ist die Chance groß, dass Ihr Fahrrad, Handy oder Schlüssel doch noch gefunden wurde.
Wenn der Eigentümer seitens der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros ermittelt werden kann, erfolgt umgehend eine Information.
Online-Fundbüro hilft bei der Suche nach verlorenen Gegenständen und Wertsachen
Sollten Sie auf der Suche nach verlorenen Gegenständen oder Wertsachen sein, können Sie im Online-Fundbüro nachschauen, ob diese bereits im Fundbüro abgegeben wurden.
Versteigerungen der Fundsachen werden nicht mehr im Foyer des Rathauses durchgeführt. Auch dieses werden künftig über das Online-Portal durchgeführt. Bitte achten Sie auf die entsprechenden Veröffentlichungen.
Online-Versteigerungen von Fundsachen bei der Stadt Rheinbach
„Was liegen bleibt, kommt unter den Hammer!“: Die Stadt Rheinbach bietet nicht abgeholte Fundsachen ab sofort regelmäßig zur Online-Versteigerung an. Über das deutschlandweite Online-Fundbüro-Portal können Bürgerinnen und Bürger bequem mitbieten – ganz einfach per Klick.
Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten werden verschiedene Fundgegenstände – darunter Fahrräder, Schmuck, Armbanduhren und vieles mehr – zur Versteigerung freigegeben. Die Auktionen werden mit einer Vorlaufzeit von zwei Wochen im Online-Fundbüro angekündigt.
Interessierte finden dort eine detaillierte Beschreibung, Fotos und den Startpreis der jeweiligen Artikel. Die Dauer der Versteigerung beträgt ebenfalls zwei Wochen. Wer am Ende das höchste Gebot abgegeben hat, wird durch das Fundbüro der Stadt Rheinbach informiert und kann den Gegenstand anschließend dort abholen.
Weitere Informationen und aktuelle Auktionen finden Sie im:
Adresse und Kontakt
Bürgerbüro der Stadt Rheinbach
Schweigelstraße 23
53359 Rheinbach
02226 917-140