Es ist wieder soweit: Vom 30. April bis 4. Mai findet die Rheinbacher Maikirmes findet auf dem Prümer Wall und in der Pützstraße statt. Auf dem gesamten Kirmesgelände gibt es Spaß für Groß und Klein. 25 Ausstellende bieten ein abwechslungsreiches Angebot mit Fahr- und Schaugeschäften, Kinderkarussellen und einer Vielzahl von Ständen mit herzhaften und süßen Leckereien.
Neben rasantem Fahrvergnügen für die ganze Familie auf den Rundfahrgeschäften „Disco Dance“ und „Mama-Caramba“ kommen klassische Fans des Autoscooter bei einer Fahrt auf der „Route 66“ auf ihre Kosten. Vor allem die Kinder können sich auf die Karusselle „Aladdin“, „Kinder-Zirkus“ und auf die Kinderschleife „Zirkus-Traum-Reise“ freuen.
Die Öffnungszeiten der Kirmes sind am
- Mittwoch, den 30.04. ab 15:00 Uhr
- Donnerstag, den 01.05. ab 12:00 Uhr
- Freitag, den 02.05. ab 14:00 Uhr
- Samstag, den 03.05. ab 14:00 Uhr
- Sonntag, den 04.05. ab 12:00 Uhr
Imbiss und Ausschank öffnen je nach Besucherandrang und Witterung am Mittwoch, Freitag und Samstag bereits vor den regulären Öffnungszeiten.
Das aus den vergangenen Jahren gut erprobte Sicherheitskonzept wurde um einige Punkte erweitert. Die Sicherheitskräfte wurden verstärkt. Es wird erhöhte Kontrollen durch Ordnungsamt, Polizei und private Sicherheitsfirmen geben. Außerdem sind auf dem Kirmesgelände Taschenkontrollen geplant.
- Bitte beachten Sie: Rauschmittel wie Cannabis und Messer – und Waffen sind verboten.
- Der Parkplatz auf dem Prümer Wall, sowie die Parktaschen an der Martinsstraße sind vom 24.04. bis 05.05.2025 gesperrt.
Wie bereits in den letzten Jahren werden Durchfahrtssperren das Kirmesgelände abschirmen.
Maibaumaufstellen in Rheinbach am Mittwoch, 30.04.2025 um 18.00 Uhr
Zur Aufstellung des Maibaums durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rheinbach lädt Bürgermeister Ludger Banken alle Rheinbacher*innen herzlich ein. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung auch in diesem Jahr vom Spielmannszug 1902 Rheinbach unter Leitung von Natalie Schriewer und dem Narrencorps NCR „Blau-Gold“ 1966 e.V. Rheinbach unter der Leitung von Michael Sauer.
Anreise :
- mit dem Bus: Bushaltestelle Martinstraße
- Mit der Bahn: Rheinbach Bf
Parkmöglichkeiten:
- Parkplatz „Am neuen Wasserwerk“
- Himmeroder-Wall
- Bungert
- Deinzer-Platz
- Am-Grindel