Heiß brannte nicht nur die Sonne vom nahezu wolkenlosen Himmel, heiß begehrt war auch der Wanderpokal, den es auch in diesem Jahr beim Rheinbacher Grundschulcup zu verteidigen bzw. zu gewinnen gab. Früh machten sich über 100 Schülerinnen und Schüler aller fünf Rheinbacher Grundschulen zu Fuß oder im Mannschaftsbus auf den Weg nach Merzbach, um ihr fußballerisches Können auf dem Kunstrasenplatz am Ortsrand unter Beweis zu stellen.
Dass die gastgebende Schulleiterin der KGS Merzbach, Sandra Bureš, selbst fußballerfahren ist, zeigte sich in ihrer mitreißenden Moderation des Turniers, das manch einen Kommentator auf Bundesliga-Ebene in den Schatten stellte. Energiegeladen sorgte sie dafür, dass die Spannung sich im Spielverlauf bis aufs Äußerste steigerte und sogar ein berittener Zaungast als Fanclub angezogen wurde.
Darüber hinaus feuerten alle Dritt- und Viertklässler, die sich nicht aktiv am Spiel beteiligten, gemeinsam mit Lehrkräften und dem 1. Stellvertretender Bürgermeister Karl-Heinrich Kerstholt an. Zu den ersten Gratulanten zählte auch Jürgen Antwerpen, der als Präsident des Lionsclubs mit einer Abordnung vor Ort war. Dank dessen großzügiger Spende konnten sich alle Spielerinnen und Spieler über eine eigene Medaille, sowie jede Schule über einen neuen Ball freuen.
Ein großer Dank gilt besonders Christoph Bürvenich von der Gemeinschaftsgrundschule Sürster Weg, der das Turnier alljährlich mit viel Herzblut organisiert.
Platzierung Jungen:
- KGS Sankt Martin Bachstraße Rheinbach
- GGS Sürster Weg Rheinbach
- KGS Flerzheim
- KGS Merzbach
- KGS Wormersdorf
Platzierung Mädchen:
- GGS Sürster Weg Rheinbach
- KGS Merzbach
- KGS Sankt Martin Bachstraße Rheinbach
- KGS Wormersdorf