Die Sportanlage „Stadtpark“ wird in den nächsten Wochen umfangreich saniert

Die Sportanlage „Stadtpark“ steht Schulen und Sportvereinen zur Verfügung und bietet Platz für Fußball, Hockey und Leichtathletik. Ab Montag, 14. Juli 2025, wird die Anlage saniert. 

Dies umfasst folgende Maßnahmen:

  • neuer Kunststoffbelag in Form eines Retoppings für die 400m Rundlaufbahn und die Segmente
  • Rundlaufbahn mit vier 400m Laufbahnen und sechs 110m Sprintbahnen
  • neue Absprungbalken und eine neue Sandfüllung für die im westlichen Segment vorhandene Weitsprunganlage
  • Neumarkierung des Anlaufes für Stabhochsprung 
  • Markierung von zwei Volleyballfeldern
  • Neue Markierung der im östlichen Segment vorhandenen Basketballfläche 
  • Montage von zwei fest eingebauten Basketballkörben
  • Austausch defekter Bauteile der äußeren Entwässerungsrinne 
  • Erneuerung der oberen Schicht bei der Kugelstoßanlage
  • Wiederherstellung der Tragschicht des Kunststoffrasenplatzes 
  • neue Kunstrasenbelag, neue Tore, eine neue Linierung und Abstellflächen für ungenutzte Tore

Die Sanierung der Maßnahme dauert ca. 8 bis 10 Wochen. In dieser Zeit ist die Nutzung der Anlage nicht möglich. Die Vereine, die dort regelmäßig trainieren und spielen, weichen für diesen Zeitraum auf alternative Sportplätze (z.B. Stadion und Tennenplatz im Freizeitpark, Tennenplatz Queckenberg) aus. Der Bereich Sport der Stadtverwaltung unterstützt die Vereine bei der Suche und dankt ortsansässigen Vereinen für deren Unterstützung. 

Während der Sanierung ist ca. ein Drittel des Parkplatzes vor der Sportanlage gesperrt, damit die Baufirmen Möglichkeiten haben, große Geräte und Material abzustellen.

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die temporären Einschränkungen während der Sanierungsmaßnahme.