„Rheini“ – der neue Name für den Chatbot der Stadt Rheinbach steht fest

Der neue digitale Assistent der Stadt Rheinbach hat einen Namen: „Rheini“. Nach einer Online-Beteiligung, bei der Bürgerinnen und Bürger ihre Vorschläge einreichen und anschließend abstimmen konnten, steht nun das Ergebnis fest. Der sympathische Name „Rheini“ setzte sich deutlich gegen zahlreiche andere Vorschläge durch.

Die Stadtverwaltung freut sich über das rege Interesse an der Namenssuche. Zahlreiche kreative Vorschläge gingen über das Beteiligungsportal der Stadt ein. Anschließend konnten die Teilnehmenden in einer Online-Abstimmung ihren Favoriten wählen.

„Rheini“ unterstützt künftig bei vielen Anliegen

Der Chatbot „Rheini“ ist über die Website der Stadt Rheinbach erreichbar und hilft Bürgerinnen und Bürgern dabei, schnell Antworten auf häufige Fragen zu städtischen Dienstleistungen zu erhalten – rund um die Uhr. Ob es um Öffnungszeiten, Formularanfragen oder Informationen zu Veranstaltungen geht: Rheini steht als erste digitale Anlaufstelle bereit und erleichtert den Zugang zu Verwaltungsinformationen erheblich.

Mit der Einführung von „Rheini“ setzt die Stadt Rheinbach ein weiteres Zeichen für bürgernahe Digitalisierung.