Ratten im Stadtgebiet – Stadtverwaltung bittet um Ihre Mithilfe

In mehreren Bereichen des Stadtgebiets wurden in den vergangenen Wochen vermehrt Ratten gesichtet. Die Stadt Rheinbach nimmt diese Entwicklung ernst und hat bereits entsprechende Maßnahmen zur Bekämpfung eingeleitet.

Im Spätsommer finden Ratten verstärkt attraktive Bedingungen in Gärten und der Nähe von Menschen. Gründe sind verfügbare Nahrungsquellen wie Fallobst und ungesicherter Kompost, sowie die Suche nach geschützten Verstecken und Nistmöglichkeiten.

Um die Ausbreitung der Ratten wirksam einzudämmen, ist auch die Mithilfe der Bevölkerung gefragt. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, folgende Hinweise zu beachten:

  • Keine Essensreste im Freien entsorgen – Essensreste gehören in geschlossene Abfallbehälter und dürfen keinesfalls über Toilette oder Spüle entsorgt werden.
  • Mülltonnen geschlossen halten – Achten Sie darauf, dass Mülltonnen stets dicht verschlossen sind.
  • Fütterungsverbot einhalten – Das Füttern von Tauben oder anderen Tieren im öffentlichen Raum fördert indirekt auch die Vermehrung von Ratten.
  • Auffällige Sichtungen melden – Bitte melden Sie Rattensichtungen dem Ordnungsamt.

Die Stadt arbeitet eng mit einem Schädlingsbekämpfer zusammen, um betroffene Gebiete gezielt zu behandeln. Gemeinsam mit der Bevölkerung soll so einer unkontrollierten Vermehrung vorgebeugt werden.

Für Rückfragen steht das Ordnungsamt unter
 

ordnungsamt@stadt-rheinbach.de

02226 / 917-299 

Knight Avatar
Ich unterstütze Sie gerne bei Ihren Anliegen. Klicken Sie dazu einfach den roten Kreis an!
;