Martinsumzüge in Rheinbach und Ortschaften 2025

Der Herbst hat uns mit seiner gemütlichen Atmosphäre und den langen, dunkler werdenden Abenden erreicht, und das bedeutet: Es ist Zeit für die traditionellen Martinszüge!

Hier finden Sie die Auflistung der Martinszüge, die in der Stadt Rheinbach und seinen Ortschaften im November stattfinden:

Hilberath - Samstag, 08.11.2025, 17:30 Uhr

17:30 Uhr: Aufstellung des Martinszuges vor der Mehrzweckhalle, Kirchweg.
Zugweg: Kirchweg – Dorfstraße - Hilberather Straße – Brunnenstraße - Hilberather Straße – Landstraße L492 - (Martinsfeuer) –Dorfstraße - Kirchweg. 


Ramershoven - Samstag, 08.11.2025, 17:00 Uhr

Zugbeginn um 17:00 Uhr in Peppenhoven. Von hier zur Burg nach Peppenhoven – Feldweg nach Ramershoven – Rheinbacher Weg - Flerzheimer Straße - Schmidtheimer Straße – Eichenstraße – Mehrzweckhalle.


Niederdrees - Samstag, 08.11.2025, 18:00 Uhr

Beginn: 18:00 Uhr an der Kirche.
Zugweg: Niederdreeser Straße ab Kirche - Kreisstraße - Alte Holzgasse - Kreuzburgweg - Lerchenweg - Kreuzburgweg – Im Hoog – Kreuzburgweg – Niederdreeser Straße – Honighofgasse – Kirchgasse/Ecke Niederdreeser Straße (Ende an der Kirche). 


Wormersdorf - Sonntag, 09.11.2025, 18:00 Uhr

Aufstellung um 17:45 Uhr auf dem Schulhof der Kath. Grundschule, Wormersdorfer Straße. 
Zugweg: Wormersdorfer Straße – Unterdorf – Kantenberg – Mörmelsbach - Ipplendorfer Straße – Beierweg – Floßstraße - Dorfplatz – Dorfplatz (hier Abbrennen des Martinsfeuers). 


Rheinbach (Kernstadt) – Montag, 10.11.2025, 18:00 Uhr

Aufstellung der einzelnen Gruppen um 17:30 Uhr auf dem Prümer und Himmeroder Wall: 18:00 Uhr 
Zugweg: Weiherstraße – Martinstraße - Hauptstraße bis Einmündung Löherstraße – Grabenstraße – Martinstraße - Prümer Wall. 


Neukirchen – Irlenbusch – Merzbach - Dienstag, 11.11.2024, 18:00 Uhr

Zugweg: Neukirchener Straße (Kindergarten) – Hüttenstraße – Paffenhöhe - Irlenbuscher Straße - Fußweg bis Friedhof - Wirtschaftsweg in Richtung Merzbach - Bergstraße - Merzbacher Straße – Weidenstraße - Grundschule Merzbach - Wirtschaftsweg bis zum Martinsfeuer.


Flerzheim – Mittwoch, 12.11.2025, 17:30 Uhr

Zugweg: Mönchstraße – Hommelsheimstraße – Nussbaumstraße - Konrad-Adenauer-Straße - Burgstraße – Plönche – Dorfplatz (Martinsfeuer) 


Queckenberg - Samstag, 15.11.2025, 17:30 Uhr

Zugaufstellung um 17:30 Uhr am Kindergarten Queckenberg, Stuppenkreuz. 
Zugweg: Madbachhalle – Madbachstraße - Locher Straße (zwischen Loch und Sürst rechts die Straße zum Stuppenkreuz hoch nach Queckenberg) zum Martinsfeuer. 


Todenfeld - Samstag, 15.11.2025, 17:30 Uhr

Der Laternen-Umzug beginnt um 17:30 Uhr, in der Kirchstraße an der „Scheune" und führt über Kirchstraße, Landskronweg, Zur Tomburg, Todenfelder Straße und Enkelsfeld zur Weide am Hochbehälter. Dort wird das Martinsfeuer brennen. 


Groß Schlebach (Ortsteilzug) - Samstag, 15.11.2025, 18:00 Uhr

18:00 Uhr - Groß Schlebach - Schlebacher Straße - Hof Reuter – Meisenweg – Neustraße - Schlebacher Straße - Klein Schlebach – Groß Schlebach – Martinsfeuer.


Oberdrees - Sonntag, 16.11.2025, 17:30

Aufstellung um 17:30 Uhr - „Alter Schulhof“
Zugweg: Locher Weg – Mausmaar – Stolpstraße – Schulstraße – Freislebenstraße – Oberdreeser Straße – Oberdreeser Straße / Auflösung: Am Dorfplatz