Land will Vereine mit kostenfreiem Fortbildungsangebot „Ehrenamt 2.0“ zukunftsfit machen – Start ab August

Medieninformation von Engagiert in NRW: 

Die Staatskanzlei teilt mit:

Wie wird mein Verein sichtbarer, transparenter, organisierter? Wie finde ich Lösungen für meinen Vereinsalltag, von Mitgliederschwund bis zum Digitalisierungsstress, vom Vereinsmanagement bis zu Social Media?

Dazu startet jetzt wieder das vom Land Nordrhein-Westfalen unterstützte kostenfreie digitale Fortbildungsprojekt „Ehrenamt 2.0“. Bei dem seit 2023 erfolgreich durchgeführten Angebot handelt es sich um ein Gesamtpaket aus Online-Workshops, Ideencamps und Vereins-Coachings. Engagierte und Vereine erhalten durch die Landesunterstützung Ideen und Werkzeuge, die ihnen den Vereinsalltag erleichtern.

„Wir unterstützen dieses Projekt, weil die Fortbildungsformate kurzweilig, informativ und praxisnah sind. Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Vereine und Engagierte im ganzen Land davon profitieren,“ erklärte die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz.

Nähere Informationen finden alle Interessierten unter 

www.ehrenamt-zweinull.com

Dieses zusätzliche Fortbildungsangebot ist Teil der in 2021 durch die Landesregierung beschlossenen Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen. Engagierte und zivilgesellschaftliche Organisationen hatten im Rahmen eines breiten Beteiligungsprozesses den Bedarf an zusätzlichen Weiterbildungen und Qualifizierungen geäußert.

Bei Bürgeranfragen wenden Sie sich bitte an: 

0211 837-01