Medieninformation des Rhein-Sieg-Kreises:
Im kommenden Jahr möchte der Rhein-Sieg-Kreis mit einer Förderung für das LEADER-Projekt „Zukunftswerkstatt Dorf“ das Schulungsangebot der Dorfwerkstätten wieder aufleben lassen.
Bei der „Zukunftswerkstatt Dorf“ werden Bürgerinnen und Bürger, die sich im gesamten Rhein-Sieg-Kreis in Dorfgemeinschaften oder in Dorfvereinen ehrenamtlich engagieren, aktiv in die Entwicklung ihrer Heimatdörfer eingebunden. In Workshops und bei anderen gemeinsamen Veranstaltungen erarbeiten die Teilnehmenden Ideen und Projekte, um das Dorfleben zukunftsfähig und lebenswerter zu gestalten.
Um dies im ländlichen Raum umsetzen zu können, ist der Rhein-Sieg-Kreis auf Unterstützung der Ehrenamtlichen und Engagierten angewiesen. Ein erster „Ideen-Workshop“ zur Themenfindung soll die Akteurinnen und Akteure zusammenbringen, um deren Wünsche, Pläne und Bedarfe zu ermitteln. In weiteren Workshops sollen diese Projekte dann eingehender besprochen und präzisiert werden.
Der zweistündige Online-Workshop findet am Dienstag, 9. September 2025, von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt. Anmeldungen sind bis Sonntag, 31. August 2025, unter dorfentwicklung@rhein-sieg-kreis.de oder unter 02241 13-2324 möglich.
In Vorbereitung auf diesen digitalen Workshop bitten wir darum, unter https://forms.office.com/e/AZUiYtRQ2D einen kurzen Fragebogen auszufüllen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Programm „LEADER“
LEADER („Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale“, französisch für Verbindungen von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) ist ein Förderprogramm des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).
Ziel der Förderung ist die Unterstützung einer eigenständigen und nachhaltigen Regionalentwicklung. Die Projekte sollen zur Steigerung der Wirtschaftskraft und der Lebensqualität in ländlichen Gemeinden beitragen.