Information der RSAG:
Heiße Temperaturen machen der Biotonne ganz schön zu schaffen – unangenehme Gerüche und lästige Maden sind oft die Folge. Die wöchentliche Leerung hilft zwar schon viel, aber mit ein paar einfachen Tipps können Sie noch mehr tun:
- Feuchte Bioabfälle schon in der Küche in Zeitungspapier oder Papiertüten wickeln – das saugt schon vorab Feuchtigkeit auf und hält die Tonne sauber.
- Schattiger Standort: Stellen Sie die Biotonne möglichst kühl – so kann sich die Hitze nicht allzu sehr stauen und es entstehen keine Gerüche.
- Auf keinen Fall dürfen Plastiktüten in die Biotonne - auch keine kompostierbaren/biologisch abbaubaren Kunststoffbeutel aus dem Handel. Sie können wegen kürzerer Rottezeiten nicht verarbeitet werden.