Das Wort „Corona“ liegt immer noch in der Luft und wird uns noch einige Zeit begleiten. Die verheerenden Folgen der Pandemie für die Kultur sind bekannt und die weitere Entwicklung lässt sich nicht einschätzen. Deshalb musste eine schmerzliche Entscheidung getroffen werden, die sowohl die Landesbühne Rheinland-Pfalz wie auch die Stadt Rheinbach sehr bedauern. In der Spielzeit 2020/2021 wird es keine weiteren Aufführungen mehr geben.
Trotzdem möchten wir hoffnungsfroh und optimistisch in die Zukunft blicken: Sie können sich freuen, das Programm für die neue Spielzeit 2021/2022 steht schon fest. Einige Stücke wurden in die neue Spielzeit verschoben und neue Stücke sind hinzugekommen.
Dass in Rheinbach immer noch ein städtisches Theaterprogramm angeboten werden kann, ist dem Engagement von Herrn Lajos Wenzel, Intendant der Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater Neuwied zu verdanken sowie der Bürgerstiftung – Wir für Rheinbach -, die als Sponsor für das kulturelle Leben in Rheinbach einen wesentlichen Beitrag leistet.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit dem Landestheater Rheinland-Pfalz und Ihnen, den Zuschauern.
Für die Informationen zum städtischen Spielplan und zu den Abo – Bedingungen steht Ihnen das Kulturamt gerne zur Verfügung.
Studenten, Schüler, Wehr- und Zivildienstleistende, Arbeitslose und Schwerbehinderte erhalten im Vorverkauf wie auch an der Abendkasse eine Ermäßigung auf alle Preiskategorien.
Tickets für die Einzelveranstaltungen erhalten Sie im Museumsshop des Glasmuseums, Himmeroder Wall 6, Tel. 02226-917 501 oder bei www.bonnticket.de.
Spielzeit 2021/2022
Titel | Termin | Vorverkauf ab |
---|---|---|
Pippi Langstrumpf | Donnerstag, 25.11.2021, 15:00 Uhr | Dienstag, 02.11.2021 |
Loriot – Dramatische Werke | Samstag, 08.01.2022, 19:30 Uhr | Dienstag, 14.12.2021 |
Die Extra Wurst | Donnerstag, 03.03.2022, 19:30 Uhr | Dienstag, 08.02.2022 |
Sophie Scholl – die letzten Tage | Donnerstag, 17.03.2022, 19:30 Uhr | Dienstag, 22.02.2022 |
Escape Room | Dienstag, 26.04.2022, 19:30 Uhr |
Dienstag, 29.03.2022O |
Benefizkonzert für die Ukraine GANNA GRYNIVA & Ensemble
Termin: Freitag, 13.05.2022
Einlass: 19:00 Uhr
Konzert: 20:00 Uhr
Vorverkauf: Eintritt frei
Gerne werden auch Spenden entgegengenommen.
Kartenvorverkauf
Kulturamt der Stadt Rheinbach
Himmeroder Wall 6
53359 Rheinbach
Telefon 02226 917-501
E-Mail theater@stadt-rheinbach.de
Nutzen Sie auch den Kartenvorverkauf über die Internetseite bonnticket.de oder über www.kvstickets.com
Allg. Informationen zum Stadttheater
Kulturamt der Stadt Rheinbach
Frau Straube
Himmeroder Wall 6
53359 Rheinbach
Telefon 02226 917-502
E-Mail theater@stadt-rheinbach.de
Vermietung von Veranstaltungsräumen
Bürger- und Kulturzentrum Himmeroder Hof
Himmeroder Wall 6
53359 Rheinbach
Ansprechpartnerin:
Kerstin Vogelsgesang
Telefon 02226 917-501 oder 02226 917-503
E-Mail kerstin.vogelsgesang@stadt-rheinbach.de
Eifeltor-Halle
Kirchweg
53359 Rheinbach-Hilberath
Ansprechpartner:
Anika Weis
Telefon 02226 917-234
Miete: auf Anfrage
Eifelhaus
Neukirchener Weg 11
53359 Rheinbach
Ansprechpartner:
Heidrun Ertel
Telefon 02226 8926932
E-Mail heidrun.ertel@bn-online.net
Miete: auf Anfrage
Glaspavillon
An der Glasfachschule 2
53359 Rheinbach
Ansprechpartnerin
Stadt Rheinbach
Fachgebiet 41 - Kultur, Museum und Tourismus
Frau Vera Ahlbach
Himmeroder Wall 6
53359 Rheinbach
Telefon 02226 917 554
Telefax 02226 917 502
E-Mail tourismus@stadt-rheinbach.de
Hexenturm
Bachstraße
53359 Rheinbach
Ansprechpartner:
Dietmar Pertz
Telefon 02226 917-550
E-Mail archiv@stadt-rheinbach.de
Klubhaus des Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V.
Stadtpark 22
53359 Rheinbach
Ansprechpartner:
Günter Stauf
Telefon 02226 10899 (dienstags und donnerstags zwischen 9:00 Uhr und 10:00 Uhr)
Miete: auf Anfrage
Ludwig-Fett-Halle Oberdrees
Locher Weg
53359 Rheinbach
Ansprechpartner:
Rü´s Löschtruppe
Rüdiger Klein
Telefon 0177 2050751
info@getränke-marsch.de
www.getränke-marsch.de
Miete: Auf Anfrage
Mehrzweckhalle Queckenberg
Stuppenkreuz
53359 Rheinbach
Ansprechpartner:
Elisabeth Kolvenbach
Telefon 02255 2506
Miete: auf Anfrage
Mehrzweckhalle Ramershoven
Peppenhovener Straße
53359 Rheinbach-Ramershoven
Ansprechpartner:
Uschi Brandenburg
Telefon 02226 10799
Miete: auf Anfrage
Schützenhaus
Schützenstraße 24
53359 Rheinbach
Ansprechpartner:
St. Sebastianus und St. Hubertus
Schützenbruderschaft 1313 e.V.
Hannelore Enders
Telefon: 0177 8771253
Stadthalle
Stadttheater
Vereinshaus der Großen Rheinbacher Karnevalsgesellschaft
Jüdischer Friedhof
53359 Rheinbach
Ansprechpartner:
Andreas Bettray
Telefon 0152/29252625
E-Mail gro-rhei-ka@bnetwork.de
www.prinzengarde-rheinbach.de
Miete: auf Anfrage
Wasemer Turm
Bonner Str. 105
53359 Rheinbach
Ansprechpartner:
Willi Hohn
Telefon 0170 8122221
E-Mail hohn@willi-hohn.de
Miete: auf Anfrage