Schiedspersonen

Das Schiedsamt ist eine ehrenamtlich ausgeübte Tätigkeit zur Streitschlichtung in weniger schweren strafrechtlichen und zivilrechtlichen Angelegenheiten.

Jeder kann in eine Situation kommen, in der es unausweichlich erscheint, eine gerichtliche Klärung herbeizuführen. Nicht immer ist dies jedoch erforderlich. Oft kann man durch ein Schlichtungsverfahren Zeit und auch Kosten sparen. In manchen Fällen ist ein Schlichtungsverfahren sogar zwingend vorgeschrieben.

Die Tätigkeit der Schiedperson ist eine ehrenamtliche Tätigkeit. Schiedspersonen entscheiden nicht, sondern führen rechtlich einen Vergleich herbei, der einem Vertrag zwischen den sich einigenden Parteien gleichkommt.

Die Schlichtung beginnt mit dem Antrag auf Durchführung des Schlichtungsverfahrens. Dieser Antrag kann bei der zuständigen Schiedsperson schriftlich oder mündlich zu Protokoll gegeben werden. Schiedspersonen unterliegen der Schweigepflicht.

Das Stadtgebiet ist in zwei Schiedsbezirke aufgeteilt. 

Bezirk I: Kernstadt, Flerzheim, Ramershoven, Oberdrees, Niederdrees

Schiedsperson:  Joachim Tschada
Delpstraße 18
53359 Rheinbach
Telefon 0172 2926473
Schiedsamt-Rheinbach-1.de@gmx.de

Stellvertreterin: Yvonne Waschko
Krahforst 3
53359 Rheinbach - Neukirchen
Telefon 02226 16467

Bezirk II: Neukirchen, Merzbach, Queckenberg, Loch, Hilberath, Todenfeld, Wormersdorf

Schiedsfrau: Yvonne Waschko
Krahforst 3
53359 Rheinbach - Neukirchen
Telefon 02226 16467

Stellvertreter:  Joachim Tschada
Delpstraße 18
53359 Rheinbach
Telefon 0172 2926473
Schiedsamt-Rheinbach-1.de@gmx.de

Ansprechpartnerin im Fachgebiet Allgemeines Ordnungswesen

Claudia Floss
Schweigelstraße 23
53359 Rheinbach
Telefon 02226 917337
Telefax 02226 917144
E-Mail claudia.floss@stadt-rheinbach.de