Stadt- und Burgführungen
Der Eifel- und Heimatverein Rheinbach bietet ganzjährig Burg- und Stadtführungen an.
Termine für öffentliche Führungen in Rheinbach 2023:
So. 26. März, 15:00 Uhr
Mittelalterliche Stadt und preußische Kleinstadt
So., 23. April, 15:00 Uhr
Führung über den Martinsfriedhof Rheinbach (Treffpunkt Ölmühlenweg, Haupteingang Friedhof)
So., 21. Mai, 15:00 Uhr
Rheinbacher Burg mit Hexenturm (im Rahmen der Reihe "Burgen öffnen ihre Tore")
So., 25. Juni, 15:00 Uhr.
Sommerfrischler in Stadt und Stadtwald Ende des 19. Jahrhunderts, Wanderung vom Bahnhof zum Waldhotel und zurück, 9 km
So., 10. September
Tag des offenen Denkmals (Programm wird in der Tagespresse bekanntgegeben) „Talent Monument"
So., 08. Oktober, 15:00 Uhr
Rheinbacher Burg mit Hexenturm (im Rahmen der Reihe „Burgen öffnen ihre Tore“)
So., 12. Novembert, 15:00 Uhr
Unbequeme Denkmale: Rheinbacher Erinnerungsorte
So., 19. November, ca. 12:00 Uhr
Gang über die Kriegsgräberstätte im Anschluss an die Gedenkfeier Ehrenmal/Kriegsgräberstätte (Start: Gedenkstätte im Stadtpark)
Familienferienprogramm:
Die Führungen sind kostenlos und dauern ca. 90 min.
Sa., 01. Juli, 15:00 Uhr
Gegen das Vergessen! - Mit der Stolperstein-App auf den Spuren der jüdischen NS-Opfer in Rheinbach (für Jugendliche ab 14 Jahren)
Sa., 15. + 29. Juli, 15:00 Uhr
Zu Besuch beim Ritter von Rheinbach. Familien mit Kindern entdecken die Rheinbacher Burg
Start, wenn nicht anders angegeben im Himmeroder Hof (Glasmuseum).
Buchen:
Gruppen können Stadt- und Burgführungen auch im Stadtarchiv buchen. Es wird eine Bearbeitungsgebühr von 20 € pro Führung (Auswärtige Schulen: 10 €) erhoben. Die Gebühren sind vorab im Stadtarchiv oder an der Kasse des Glasmuseums zu entrichten.
Für Rheinbacher Schulen und Kindergärten sind die Führungen kostenlos.
Sie können sich aber auch selbständig auf Entdeckungstour begeben. Unser Flyer Stadtrundgang kann Ihnen dabei als Unterstützung dienen.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Dietmar Pertz
c/o Stadtarchiv Rheinbach
Postfach 1128, 53348 Rheinbach
Besucheranschrift: Polligsstr. 1, 53119 Rheinbach
Telefon: 02226 917550 oder 02226 917551
Nachtwächterführungen
Es finden mehrmals im Jahr Nachtwächterführungen statt. Die Führungen sind kostenlos.
Sie beginnen immer um 21:00 Uhr vor der Schwengelpumpe auf dem Platz „Am Bürgerhaus“.
Freitag, 24.02.2023
Freitag, 24.03.2023