- Jugendamt, Aufgaben und Leistungen
- Kindertagesstätten, Familienzentren
- Schulen
- Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Volkshochschule mit Musikschule
- Berufskolleg
- Büchereien
- Kirchen und religiöse Einrichtungen
- Forum "Bildung der Zukunft"
- Projekt "Zukunft durch Innovation" (ZDI)
- Forschungscampus der Universität Bonn
- Freiwilligenzentrum Blickwechsel
- Rheinbacher Seniorenforum e.V.
- Soziale Leistungen
Beratung in Fragen der Erziehung
Erziehung ist eine herausfordernde Aufgabe. Und es werfen sich täglich Fragen auf.
Wie kann ich mein Kind auf morgen vorbereiten? Wie gehe ich mit der Wut meines Kindes um? Wie setze ich denn Grenzen und muss ich das überhaupt?
Und manchmal sind Ereignisse im Leben auch so schwer wiegend, dass echte Konflikte oder Krisen entstehen.
Jean Jacques Rousseau, ein bekannter Pädagoge und Philosoph, hat das Thema auf den Kopf gestellt. Er soll gesagt haben, viele Kinder haben schwer erziehbare Eltern.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie Beratung in Anspruch nehmen. Rufen Sie das Jugendamt an
- wenn Sie sich über Aufgaben und Leistungen des Jugendamtes informieren wollen
- wenn Sie als Eltern Beratung in Fragen der Erziehung wünschen, weil es Probleme gibt und Sie Unterstützung suchen
- wenn Sie sich als Eltern in einer Belastungs- oder Krisensituation befinden und Hilfe suchen
- wenn Sie als Eltern innerhalb der Familie oder in der Partnerschaft Konflikte haben und eine Beratung wünschen
- wenn Sie der Auffassung sind, dass Ihrem Kind Gefahr droht und Sie Ihr Kind schützen wollen
- wenn Sie das Gefühl haben, dass ein Kind oder Jugendlicher in Ihrer Umgebung dringend Hilfe benötigt
Unsere Fachkräfte sind Ihre Ansprechpartner. Sie können die Schwierigkeiten und Probleme besprechen und gemeinsam Lösungen finden.
Das Jugendamt erreichen Sie unter 02226 917-600. Wenn Sie das Beratungsangebot interessiert, ist es günstig, einen Termin abzustimmen. Unter der Rufnummer erhalten Sie auch weitere Informationen.
Sie können auch eine E-Mail an jugendamt@stadt-rheinbach.de senden.
Ein spezielles Angebot, dass Sie auch unentgeltlich in Anspruch nehmen können, ist die Erziehungsberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises. Sie finden diese, vom Jugendamt unabhängige Beratungsstelle, auch in der Aachener Str. 16. Telefonisch erreichbar unter 02226 9278-5660.
Ebenfalls in Anspruch nehmen können Sie Beratungsstellen in Bonn:
- Ev. Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen, Adenauer-Allee 37, 53113 Bonn, Tel. 0228 6880-150
- Kath. Erziehungsberatungsstelle für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis des Caritas-Verbandes der Stadt Bonn e.V., Hans-Ivand-Str. 7, 53113 Bonn, Tel. 0228 223088